AKTUELLE ANGEBOTE
Überblick:
♦Mediations-Supervision : Was bringt mir das?
♦ Mediation bei WEGs (Fortbildung)
Hinweis:
Die Veranstaltungen finden alle online statt.
FORTBILDUNG – Vortrag & Diskussion
Das Hamburger Institut für Mediation freut sich, Ihnen im Jahr 2022 wieder Fortbildungsveranstaltungen zur Frage der Interessenorientierung als Schlüsselelement in der Mediation, Haftung von MediatorInnen, zur ZMediatAusbV und Mediation bei WEGs anzubieten, bei denen Sie nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat gem. § 3 ZMediatAusbV erhalten. In den 4stündigen Fortbildungsveranstaltungen wird von 17.00 bis 21.00 Uhr zu einem bestimmten Thema referiert und kritisch diskutiert.
Leitung: Elisabeth Beil, Burkhard Zaubel
WERKSTATT – Interaktive Fortbildung
Die Mediationswerkstatt erfindet sich neu und freut sich im neuen Jahr mit spannenden Terminen zurückzukehren.
Leitung: Birgit Brödermann
Die Supervision ist eine hilfreiche Möglichkeit, unter Anleitung mit anderen MediatorInnen über einen konkreten Fall zu sprechen und ihn zu reflektieren. Sie werden weitere Ansätze für die Bearbeitung des Falles erhalten und von den Erfahrungen anderer profitieren. Nach erfolgreicher Teilnahme wird Ihnen ein Zertifikat gem. § 3 ZMediatAusbV ausgestellt. Bringen Sie Ihren eigenen Fall zum Supervisieren mit, erhalten Sie ein Zertifikat gem. § 4 ZMediatAusbV. Gruppen- oder Einzelsupervisionen finden laufend statt.
Leitung: Dr. Susanne Perker , Elisabeth Beil