THEMATISCHE FORTBILDUNG

Mediation in Familienunternehmen:
Mentale Modelle, Tabus und Kommunikation !

Termin: 09.11.2023
von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Hinweis: Die Fortbildungsveranstaltung wird als Webinar angeboten

 

Ein jeder kennt ein Familienunternehmen, sei es aus der privaten oder beruflichen Perspektive.

Doch welche Besonderheiten zeigen sich in unserer Tätigkeit als Mediator:innen, wenn wir aus Anlass von Konflikten zur Unterstützung herangezogen werden?

Jedes Familienunternehmen folgt einem unausgesprochenem und nicht hinterfragten Gedankenkonzept, welches Entscheidungen innerhalb dieser Familie als Leitfaden dient.

Vorteilhaft ist es für uns, diese einmal kennengelernt zu haben, gibt uns diese Kenntnis dann auch einen gedanklichen Leitfaden während unserer Arbeit.

Tabu ist etwas, worüber nicht gesprochen wird und wir kennen sie alle, den rosa Elefanten im Raum. Was sind typische Tabus in Familienunternehmen und welche Rolle können sie bei konflikthaften Anlässen spielen? Und trauen wir uns, diese anzusprechen? Letztlich lohnt sich noch ein Blick auf die Kommunikationsstrukturen innerhalb dieser Einheit. Denn die ist komplex und unterliegt einigen Besonderheiten.

Abgerundet wird die Theorie mit der Schilderung eines Praxisfalls aus meiner Tätigkeit, der exemplarisch diese spannenden Themen abbildet.

Ich freu mich auf Sie!

Ann-Kathrin Witte

Volljuristin, Bachelor of Science Psychologie, zertif. Mediatorin

1. Vorsitzenden des Hamburger Instituts für Mediation

 

Nach § 3 Abs. 2 der Ausbildungsverordnung kann nach der Teilnahme an der Veranstaltung auf Wunsch eine Fortbildungsbescheinigung ausgestellt werden.

Kosten : EUR 100,00; HIM-Mitglieder EUR 80,00 (umsatzsteuerfrei)

Anmeldung

Anmeldung bitte bis zum 03.11.2023 per Mail an: info@himev.de 

Das Institut für Mediation wird Ihre Anmeldung bestätigen und Ihnen die Überweisungsdaten zukommen lassen. Die Teilnahmegebühr muss für die Teilnahme vor Beginn des Seminars vollständig überwiesen sein.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung. Diese wird verbindlich mit Bezahlung der Seminargebühr. Dafür bitten wir um Überweisung auf unser Konto:

Hamburger Volksbank
IBAN DE64201900030007035616
BIC GENODEF1HH2

Treten Sie das Seminar nicht an, wird die Seminargebühr in voller Höhe fällig, es sei denn, Sie stellen rechtzeitig eine Ersatzperson oder es liegt ein wichtiger Grund vor.

Das Hamburger Institut für Mediation e.V. behält sich vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl das Seminar abzusagen oder ReferentInnen auszuwechseln, wenn Krankheit oder andere wichtige Gründe vorliegen. Bei Ausfall eines Seminars erhalten die TeilnehmerInnen die volle Kursgebühr erstattet; weitergehender Schadensersatz ist ausgeschlossen.